Back to All Events

Kreativ-Seminarwoche im Schwarzwald


  • Kreativ-Seminarwoche im Schwarzwald Seminarhof Hensellek Übelbach 16 Wolfach Germany (map)
Hensellek-Schaukel.jpg

Kreativ-Woche

06.09.2019 - 11.09.2019
Katrin Stelter und Zula N. Hofman

06.09.2019 Seminarhof Hensellek Übelbach 16, Wolfach, Deutschland

Kreativ-Seminarwoche im Schwarzwald

Bewegungserfahrung und Tanz verbinden sich im Tamalpa Life/Art Process nach Anna und Daria Halprin mit dem intuitiven Malen von inneren Bildern und kreativem Schreiben. Die Spurensuche beginnt: Unbekanntes willkommen heißen, Bekanntes neu werden lassen, gewohnte Perspektiven auf den Kopf stellen, zum inneren Kern manövrieren. Poesie und Inspiration können aus diesem Moment erwachsen.

In der Contactimprovisation bringen wir diesen Zustand in Bewegungsfluss solo, zu zweit oder in der Gruppe.

Im kreativen Ausdruck und Gestalten, im Austausch mit anderen, auch in der Begegnung mit der ursprünglichen Natur der Vogesen, entfalten sich ungeahnte Ressourcen, die den Alltag nähren und verwandeln können. Es sind keine besonderen Vorerfahrungen notwendig.

Sie können mitnehmen

– einen bewussteren Umgang mit Ihrem Körper
– Entspannung und Lebensfreude
– Abstand zum Alltag und einen freien Kopf für neue Ideen
– die Erfahrung, sich selbst zu überraschen und beschenkt zu werden
– Methoden, wie sie Ihr Leben durch Kunst und Kreativität bereichern
– das Erlebnis, von einer Gruppe unterstützt zu werden

Hier finden Sie Fotos : Fotogalerie Ferienwoche

und zur inhaltlichen Arbeit weitere Fotos: Bildergalerie Workshops

Kursleitung:
Katrin Stelter: Tamalpa Practitioner und Co-Leitung von Tamalpa Germany, New Dance bei bewegungs-art, Lehr-/Logopädin

Zula N. Hoffmann: Tamalpa Practitioner, zeitgenöss. Tanz (v.a. contact improvisation, Butoh action theatre), Kindertanzpädagogin

Beide sind ausgebildet am Tamalpa Institute, Kalifornien.

Kontakt: kontakt(at)katrinstelter.de

Ort: Seminarhof Hensellek Übelbach 16 Wolfach, Deutschland
Veranstaltungort bei Google Maps suchen

Veranstaltungsbeginn: 06.09.2019 (16:30 Uhr)
Veranstaltungsende: 11.09.2019 (14:30 Uhr)

Kosten (in Euro):