Polaritäten und das Erleben dazwischen
Schwerkraft und Leichtigkeit, Ruhe und Bewegung, Anbindung und Freiheit, Innen und Außen, Konfrontation und Anpassung. Gegensätze müssen sich nicht ausschließen, sondern bergen Potential. Je weiter die Pole voneinander entfernt sind, umso größer ist der Raum dazwischen. In diesem Spannungsfeld kann Energie und Vitalität gefunden werden. Es können Dinge entstehen, die von beiden Polen gespeist werden, ohne zur einen oder anderen Seite gehören zu müssen. Die Eckpunkte und der Raum dazwischen werden mittels Bewegung/Tanz, intuitivem Malen und kreativem Schreiben erforscht.
Grundlage dafür ist der Tamalpa Life/Art Process® nach Anna und Daria Halprin. Diese Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit, Kunst und Kommunikation. International in Expressive Arts Therapy anerkannt. Sie benötigen: Schreib- und Malutensilien, Zeichenpapier, bequeme Kleidung, eine Decke
Der Kurs kann als Einführungsveranstaltung für die Level 1- Ausbildung genutzt werden
Kursdatum: 25. Feb. 2023, Sa, 10.00 - 17.30 Uhr
Kurspreis: 56,00 €
Veranstalter: vhs Frankfurt, Sonnemannstraße 13
Info/ Anmeldung: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/159548
Facebook-Veranstaltungslink bitte gerne teilen: https://fb.me/e/2C31uO4SN
Kursleitung: Ulrike Panhans, Tamalpa Practitioner, 1. Vorsitzende Tamalpa Deutschland e.V., Physiotherapeutin
Ulrike Panhans
schafft eine heitere, warmherzige und inspirierende Atmosphäre. Mittels Bewegen, Malen und Schreiben unterstützt sie Menschen eigene Potentiale (wieder-) zu beleben. Tanz und künstlerischer Ausdruck in vielen Facetten begleiten ihr Leben und Wirken. Die Arbeit mit Anna und Daria Halprin, persönlich ab 1993, war ihr wegweisend und prägend.
Körper- und Bewegungstherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Qualifizierte Lehrerin des Tamalpa Life/Art Prozess, Vorstand von Tamalpa Deutschland e.V., Referentin in der Erwachsenenbildung im Bereich Gesundheit, Bewegung & Kreativität
Kontakt ulrike@tamalpa.de